Spielregeln Balken

  1. Große Gruppen bremsen den Spielfluss erheblich. Deshalb bitten wir, die Gruppengröße auf 4-5 Personen zu begrenzen.
  2. Jeder Golfer hat einen eigenen Ball in einer jeweils unterschiedlichen Farbe und einen eigenen Schläger, für die er jeweils die Verantwortung trägt. (Bei Beschädigung oder Verlust werden diese berechnet).
  3. Ziel des Spiels ist es, den Ball regelkonform mit möglichst wenigen Schlägen vom Abschlag bis ins Loch zu spielen. Gewonnen hat der Spieler mit den niedrigsten Gesamtschlägen über alle 18 Golfbahnen.
  4. Die PAR-Vorgabe für jede Spielbahn definiert einen Richtwert, mit wie vielen Schlägen der Ball vom Abschlag in das Loch gespielt werden kann.
  5. Alle Spieler schlagen nacheinander ihren Ball am Abschlag (farblich abgesetzter Rasen) ab. Der Ball darf dabei nur rollen – nicht fliegen! Anschließend schlägt immer der Spieler als nächstes, dessen Ball am weitesten vom Loch entfernt liegt.
  6. Verlässt der Ball die Bahn (Wasser, Wege,…), wird unter Hinzurechnung eines Strafschlages von dem Punkt weitergespielt, an dem der Ball die Bahn verlassen hat. Dafür wird der Ball an der Austrittsstelle aus 1 m Höhe auf die Bahn fallengelassen oder alternativ nochmals vom Abschlag abgespielt.
  7. Kommt der Golfball im höheren Rasen (Rough) oder in einem Sandbunker zum Liegen wird ganz normal weitergespielt.
  8. Liegt der Ball unspielbar zu nahe an einem Hindernis oder einer Bahnbegrenzung, darf der Ball ohne einen Strafschlag eine Schlägerkopflänge vom Hindernis weggelegt und von dort weitergespielt werden.
  9. Wenn ein Ball den Ball eines Mitspielers trifft und diesen dadurch bewegt, ist der bewegte Ball an seine ursprüngliche Position zurück zu legen. Der andere Ball wird normal weitergespielt.
  10. Sollte es einem Spieler nicht gelingen, die einzelne Spielbahn mit max. 8 Schlägen zu beenden, so wird diese mit 10 Schlägen gewertet und zur nächsten Bahn übergegangen. Diese wird erst betreten, wenn die vorherige Gruppe die Bahn verlassen hat.
  11. Am Ende des Spiels werden die Schläge pro Spieler addiert. Sieger ist der Spieler mit den wenigsten Gesamtschlägen.

slideshow 001 
Platzregeln Balken

 

  Fahne klein web           Der Biergarten und das Kiosk sind frei zugänglich. Die Bahnen dürfen jedoch nur von Golfern betreten werden. Personen, die selbst nicht spielen, dürfen die Golf-Anlage leider nicht betreten.
Fahne klein web   Der Verzehr von mitgebrachten Speisen und Getränken ist nicht gestattet.
Fahne klein web   Die Adventure Golf-Anlage ist kein Kinderspielplatz! Kinder unter 12 Jahren dürfen nur in Begleitung Erwachsener spielen. Eltern oder Erziehungsberechtigte haften für ihre Kinder.
Fahne klein web   Den Anordnungen des Personals ist Folge zu leisten.
Fahne klein web   Mit dem Kauf einer Spielkarte akzeptiert Ihr die Platzregeln.
Fahne klein web   Am Kiosk gekaufte Flaschen dürfen mit auf die Bahnen genommen werden (gerne erhaltet Ihr dafür Flaschenträger). Der Verzehr von gekauften Speisen ist im Biergarten – nicht aber auf den Spielbahnen – gestattet.
Fahne klein web   Spielberechtigt sind ausschließlich Personen, für die eine Spielgebühr entrichtet wurde. Wer unberechtigterweise spielt oder Schläger und Ball an unberechtigte Begleitpersonen zum Spielen weitergibt, wird ohne Rückerstattung der Spielgebühren vom Platz verwiesen.
Fahne klein web   Das Tragen von Schuhen mit Absätzen / Stöckelschuhen ist nicht gestattet, da diese die Bahnen beschädigen.
Fahne klein web   Verhaltet Euch auf dem Gelände so, dass Ihr andere Spieler nicht stört, behindern oder gefährdet.
Fahne klein web   Helft uns, das gepflegte Erscheinungsbild der Anlage zu erhalten, indem Ihr Eure Abfälle sachgerecht am Kiosk entsorgt.
Fahne klein web   Hunde sind auf den Bahnen nicht erlaubt, dürfen am Kiosk aber gerne auf Euch warten.
Fahne klein web   Das Klettern und Betreten von Aufbauten, Hindernissen, Wasserflächen und Pflanzbeeten ist nicht erlaubt. Verstöße dagegen werden mit sofortigem Platzverweis – ohne Anspruch auf Erstattung des Eintrittspreises – geahndet.
Fahne klein web   Schlagt die Schläger nicht in den Boden, gegen Hindernisse, auf Wege, Bänke oder sonstige Aufbauten. Bei Beschädigungen oder Vandalismus werden diese berechnet / Strafanzeige erstattet.
Fahne klein web
  Das Rauchen ist im Spielbereich verboten und nur im Biergarten erlaubt.
Fahne klein web
  Das Betreten der Anlage geschieht auf eigene Gefahr. Die Betreiber übernehmen keine Haftung für Sach- und Personenschäden.
Fahne klein web   Bitte nehmt zur Kenntnis, dass das Gelände videoüberwacht wird.
Fahne klein web   Das Golfzubehör ist nach dem Spiel wieder am Kiosk abzugeben. Bei Verlust des Balles werden 2,50 € und bei Beschädigung eines Schlägers 25 € berechnet.

 

 Viel Spaß beim Spielen wünscht Euch das Adventure GolfTeam.

Preise

Erwachsene & Jugendliche

  

9,50 €

Kinder bis einschl. 12 Jahre

 

8,00 €

Schwerbehinderte
(mit Ausweis)

 

8,00 €

Gruppen ab 20 Personen mit
Voranmeldung jeweils 1 € Rabatt  

   
10er-Karte (nicht übertragbar):    
  --> Erwachsene & Jugendliche   80,00 €

  --> Kinder

 

65,00 €

ACHTUNG: Nur Barzahlung möglich!    

Für größere Gruppen öffnen wir die Golfanlage gerne auch außerhalb unserer Öffnungszeiten. Meldet Euch dazu einfach mit Eurem Terminwunsch und der Gruppengröße bei uns.

Kontakt

Adventure Golf Aulendorf
Beim Tiergarten 11
88326 Aulendorf
E-Mail: info[at]adventuregolf-aulendorf.de


Aktuelle Öffnungszeiten bis 05.11.2023:

Montag - Freitag:                              12:00 - 18:00 Uhr
S
amstag, Sonntag + Feiertag:        11:00 - 18:00 Uhr

Achtung:
Am Montag, 16.10.23 und am Dienstag 17.10.23 sowie
am Montag, 23.10.23 und am Dienstag, 24.10.23
ist die Golf-Anlage ganztägig geschlossen. 

Ab dem 06.11.2023 befinden wir uns in der Winterpause. Vorraussichtlicher Saisonbeginn (je nach Wetter) im März 2024.

 
Bei Regen und Gewitter behalten wir uns vor, die Anlage zu schließen. Infos dazu erhaltet Ihr immer aktuell auf unserer Homepage (ganz oben und gelb hinterlegt).

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.